FESTSPIELE FÜR ORF-RADIOS
PLANUNGSINFORMATION | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Schöner könnte der RADIOTEST 2020_2 – er betrachtet den Zeitraum von Juli 2019 bis Juni 2020 – nicht klingen. Soeben sind die aktuellen Ergebnisse erschienen, die wir Ihnen als Partnerinnen und Partner der ORF-Enterprise wie immer zum frühestmöglichen Zeitpunkt mitteilen dürfen. Wir möchten Sie auf die Sperrfrist hinweisen. Die offizielle Veröffentlichung der Ergebnisse ist ab Donnerstag, den 30. Juli 2020, um 12 Uhr möglich.

Das ORF-Orchester spielt in Bestform

 

Ein herausforderndes erstes Halbjahr 2020 hat die ORF-Radios zur Höchstform auflaufen lassen und das Publikum applaudiert immer lauter. Der Marktanteil der ORF-Radios in der österreichischen Gesamtbevölkerung ist auf sehr hohem Niveau sogar noch um einen Prozentpunkt auf 75 Prozent gewachsen. Damit entfallen drei von vier gehörten Radiominuten auf die ORF-Radios. Die ORF-Radios erreichen täglich 4,9 Millionen Menschen!

Hitradio Ö3 dreht noch lauter auf!

 

Der wahre Maestro der diesjährigen Radio-Festspiele ist abermals Hitradio Ö3. Österreichs beliebtester und erfolgreichster Sender hat seinen Marktanteil in der attraktiven Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen um einen Prozentpunkt ausgebaut und bekommt Standing Ovations für 42 Prozent Marktanteil. Während Ö3 wächst, mussten sowohl der größte private Radiosender Kronehit als auch die RMS-Top-Kombi in dieser Altersgruppe spürbare Einbußen hinnehmen.

„Hitradio Ö3 steht unumstößlich auf der Spitze des Podests und konnte seine Qualitäten als beliebtester Informations- und Unterhaltungssender voll ausspielen. Das Marktanteils-Wachstum von Österreichs erfolgreichstem Radiosender lässt aufhorchen und über 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich sind der beste Klang in den Ohren für die werbetreibende Wirtschaft“, fasst ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm das Ergebnis zusammen.

Vielfalt in der neuen ORF-Radiothek

 

So unterschiedlich die zwölf ORF-Radios auch sind und jedes mit seinen Besonderheiten begeistert: In der neuen ORF-Radiothek kommen sie alle zusammen und erreichen die Österreicherinnen und Österreicher auch im digitalen Raum – live und sieben Tage on demand zum Nachhören. Aufmerksamkeitsstarke Display- und Videowerbung ermöglicht Werbeerfolge zu jeder Zeit, auf jedem Device und überall.

Lassen Sie von sich hören und uns über unüberhörbare Werbewirkung sprechen! Wir haben viel zu erzählen und zeigen Ihnen gerne im Detail, wie Sie von den ORF-Radios profitieren!

 
Christopher Haberlehner
Head of Sales
Sales TV | Radio
 
christopher.haberlehner@orf.at
+43 1 87077-12298
+43 664 6278782
Download vCard
 

Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie!

 

 

Mit besten Grüßen

Ihr Oliver Böhm

Geschäftsführung ORF-Enterprise

Daten, Veröffentlichung und Informationen

 

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorliegenden Informationen exklusiv zur Verfügung stehen. Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 30. Juli 2020, um 12.00 Uhr. Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf den RADIOTEST 2020_2, Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+). Vergleichende Angaben beziehen sich auf den RADIOTEST 2019_2. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Sie möchten keine Planungsinformationen mehr von uns erhalten? 
Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien