ORF-AWARDS 2025

Get Ready

Nachdem im vergangenen Jahr die neuen ORF-AWARDS erfolgreich Premiere gefeiert haben, werden sie auch heuer wieder in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ verliehen.

Die ORF-Enterprise hat 2024 den einzigen Award, der die erfolgreiche Teamarbeit von Auftraggeber:innen, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen würdigt, neu aufgestellt. Anstatt drei eigenständiger Awards, die sich am Ausspielungskanal orientierten, gibt es seit vergangenem Jahr die ORF-AWARDS als starke und etablierte Marke, die in drei Kategorien Bewegtbild-, Audio- und Display-Werbung auszeichnet

Damit trägt die ORF-Enterprise der zunehmenden Digitalisierung der Medienlandschaft Rechnung und bringt in der Neuordnung zusammen, was zusammengehört. 

Carmen Lunzer, MA
Projekt- und Eventmanagerin
B2B Communications


Einreichungen für die ORF-AWARDS 2025 sind 
ab dem 01. April 2025 möglich.


Die Gewinner:innen der ORF-AWARDS 2024

"GESEHEN"

Zu den ORF-AWARDS 2025 in der Kategorie „GESEHEN“ können Bewegtbild-Spots eingereicht werden, die über die ORF-Enterprise als klassische Werbung oder Beitrag im Dienst der Öffentlichkeit gebucht und erstmals im Bewertungszeitraum 1. März 2024 bis 28. Februar 2025 in einem der folgenden ORF-Medien eingesetzt wurden: ORF 1, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ und im ORF.at-Network inklusive TVthek/ORF ON

“GEHÖRT”

Zu den ORF-AWARDS 2025 in der Kategorie „GEHÖRT“ können Audio-Spots eingereicht werden, die über die ORF-Enterprise als klassische Werbung oder Beitrag im Dienst der Öffentlichkeit gebucht und erstmals im Bewertungszeitraum 1. März 2024 bis 28. Februar 2025 in den nationalen ORF-Radiosendern Hitradio Ö3 oder radio FM4 ausgestrahlt wurden.

“GEKLICKT”

Zu den ORF-AWARDS 2025 in der Kategorie „GEKLICKT“ können Display-Werbemittel eingereicht werden, die über die ORF-Enterprise als klassische Display-Werbung oder Beitrag im Dienst der Öffentlichkeit gebucht und erstmals im Bewertungszeitraum 1. März 2024 bis 28. Februar 2025 im ORF.at-Netzwerk geschalten wurden.