Das waren die Cannes Lions 2017

Von 17. bis 24. Juni 2017 ging das bereits 64. Cannes Lions International Festival of Creativity über die Bühne. Als offizielle Festivalrepräsentanz entsendete die ORF-Enterprise Serviceplan-Kreativdirektor Christian Gosch in die Pre-Jury der Kategorie „Direct“, wo heuer 2.719 Einreichungen beurteilt werden mussten. Demner, Merlicek und Bergmann konnten eine von zwei Shortlistplatzierungen in der Kategorie „Design“ für „Signed by Bees“ für Darbo in einen Silber-Löwen umwandeln.

Seit Generationen steht das Tiroler Traditionsunternehmen Darbo für die Produktion hochqualitativer Fruchterzeugnisse wie Konfitüren und Sirup, sowie auch für die Abfüllung von Honigspezialitäten. Jetzt wurden die ersten Etiketten für Honiggläser von Bienen mit ihrem eigenen Bienenwachs kreiert. Dafür wurden spezielle Porzellangläser entwickelt und in den Bienenstöcken platziert. So konnten die Bienen selbst die organischen Etiketten herstellen und Demner, Merlicek & Bergmann machte damit ein einfaches Honiggefäß zu einem einzigartigen Designstück.

Eine weitere Shortlistplatzierung gab es für die heimische Agentur in der Kategorie „Outdoor“ für Salzburger Privatbrauerei Stiegl mit „Crafted with Patience 1“.

Vier Junglöwen zeigen Zähne


Gut gebrüllt haben auch die heimischen Junglöwen. Für einen sensationellen Auftakt der Nachwuchs-Competition sorgten Jonas Weber (Freelancer) und Leo Scheichenost (HFA Studios) mit einer Zweitplatzierung in der Kategorie Print.

Für die Social Action Plattform „Global Citizens“, deren Ziel die Bildung der größten globalen Bewegung gegen Armut ist, war der Kreativnachwuchs aus aller Welt angehalten im Rahmen der Young Lions Challenge eine Print-Kampagne zu kreieren. Die Kampagne sollte zum einen durch Awareness die Bewegung vorantreiben und zum anderen die Print Audience zum Handeln aufrufen, um in Folge über die Website potentielle digitale Aktivisten zu generieren.

Marion Fresacher und Magdalena Umkehrer (BAZZOKA Creative) legten nach und holten Silber in der Kategorie Design.

Im Rahmen der Young Lions Design Competition stellte sich der Kreativnachwuchs der Herausforderung, für die noch junge Marke UN Women ein starkes „Visual Branding-System“ für die Dachmarke und Subbrands zu kreieren. UN Women ist eine Organisation, die sich weltweit für Frauen und ihre Rechte einsetzt.

Beide Teams gingen als Sieger des nationalen Vorentscheids, der Young Lions Competition Austria (in Kooperation mit dem CCA – Creativ Club Austria) hervor.