WERBESTARKE ERFOLGE 2020
PLANUNGSINFORMATION | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Freuen Sie sich 2020 auf großartige Highlights in den ORF-Medien wie der UEFA EURO 2020 oder dem 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, spannender Innen- und Weltpolitik sowie neuen Serien- und Filmhighlights mit unverwechselbar rot-weiß-rotem Charakter! Die ORF-Medien bieten Ihnen die verlässliche Basis, um alle Österreicherinnen und Österreicher in Fernsehen, Radio und digital zu erreichen. 

 

Die eindrucksvollen Zahlen des vergangenen Jahres zeigen deutlich, dass der ORF auf den vier Programmsäulen Information, Unterhaltung, Sport und Kultur alle Österreicherinnen und Österreicher erreicht und Ihnen damit das perfekte Umfeld für große Werbewirkung bietet.

Qualität für alle Österreicherinnen und Österreicher

 

Das Resultat eines außergewöhnlichen Programmjahres sind 31,8 Prozent Marktanteil und eine Tagesreichweite von 3,732 Millionen Seherinnen und Sehern. Das entspricht 49,6 Prozent der gesamten Fernseh-Bevölkerung Österreichs. Die ORF-Sendergruppe ist mit 5,934 Millionen Seherinnen und Sehern jede Woche eindeutiger Marktführer in Österreich sowohl bei den Reichweiten als auch bei den Marktanteilen.

 

In den relevanten Zielgruppen sind ORF 1 und ORF 2 die erfolgreichsten österreichischen Sender: Bei den 12- bis 49-Jährigen erreicht ORF 1 einen Marktanteil von 9,1 Prozent. ORF 2 verzeichnet bei den über 12-Jährigen einen Marktanteil von 19,8 Prozent. Die Spartensender konnten ihre Reichweiten weiter ausbauen: Die durchschnittliche Tagesreichweite von ORF III lag im Jahr 2019 bereits bei 788.000, jene von ORF SPORT + bei 291.000.

Wachstum und Innovationen bei den ORF-Radios

 

Für die ORF-Radios war 2019 ein Rekordjahr der Extraklasse: Sie steigerten ihren Marktanteil im RADIOTEST 2019_2 auf satte 74 Prozent und die Tagesreichweite auf 62,4 Prozent. Österreichs beliebtester und erfolgreichster Sender konnte weiter wachsen: Ö3 erreicht täglich knapp 2,6 Millionen Hörerinnen und Hörer. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen baut das ORF-Hitradio seinen Marktanteil auf 41 Prozent aus.

 

Mit der ORF-Radiothek startete 2019 eines der größten Innovationsprojekte, das alle ORF-Radios unter einem digitalen Dach vereint. Schon jetzt bietet die ORF-Enterprise attraktive Display-Werbung im starken Markenumfeld von Ö1, Ö3, FM4 und den neun Regionalradios an. In den nächsten Monaten sollen diese Möglichkeiten deutlich erweitert werden und bieten Ihnen die optimale Bühne, um Ihre Zielgruppe in der neuen ORF-Radiothek wirkungsstark zu erreichen.

Neue Rekorde für Österreichs größtes Nachrichtennetzwerk

 

Das ORF.at-Network freut sich ebenfalls über historische Rekorde in der ÖWA Plus 2019-II. Erstmals übersteigt die Quartalsreichweite die Fünf-Millionen-Grenze und liegt bei 5,08 Millionen Usern. Pro Monat kann Österreichs größtes Nachrichtennetzwerk im Vergleich zum vierten Quartal 2018 um 4,5 Prozent auf 3,96 Millionen User zulegen; dieser Wert repräsentiert eine Reichweite von 60,1 Prozent der heimischen Internet-User. Auch die Intensivnutzung steigt weiter: 1,08 Millionen User verzeichnet das ORF.at-Network täglich.

Setzen Sie auf die Österreichweite und sichern Sie sich Ihren werbestarken Auftritt im qualitativ hochwertigen Umfeld der ORF-Medien! 

 

Wir wünschen Ihnen großartige Werbeerfolge in der neuen Dekade!

 

Liebe Grüße

 

Ihr Oliver Böhm
Geschäftsführung ORF-Enterprise

Sie möchten keine Planungsinformationen mehr von uns erhalten? 
Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien