RADIOTEST 2025_2

Über 4,5 Millionen Menschen täglich hören Die ORF-Radios

Mehr als 6,1 Millionen Österreicherinnen und Österreicher ab 10 Jahren hören täglich Radio, unter den 14- bis 49-Jährigen sind es mehr als 2,9 Millionen. Die Beliebtheit und Attraktivität des Mediums Radio ist ungebrochen beeindruckend. Menschen ab 10 Jahren in Österreich hören mit 195 Minuten täglich mehr als drei Stunden Radio pro Tag, in der jungen Altersgruppe 14 bis 49 sind es sogar 199 Minuten.

Rund sechs von zehn gehörten Radiominuten entfallen auf die ORF-Radios. Das entspricht einem Marktanteil von 59 Prozent. Mit einer gestiegenen Tagesreichweite von 55,8 Prozent erreichen die nationalen und regionalen ORF-Radioangebote insgesamt mehr als 4,5 Millionen in Österreich lebende Menschen. Damit werden die ORF-Radios täglich von mehr Österreicher:innen ab 10 Jahren gehört als alle innländischen Privatradios zusammen. Die gestiegene Tagesreichweite bei den 14- bis 49-Jährigen beträgt 46,6 Prozent.

Die wichtigsten ergebnisse im Überblick:

Hitradio Ö3 erreicht in der Gesamtbevölkerung täglich rund 2,5 Millionen Hörer:innen.

radio FM4 wächst in der Gesamtbevölkerung auf 333.000 Hörer:innen täglich. Rund 74 Prozent entfallen auf die 14- bis 49-Jährigen.

Ö1 erreicht einen Marktanteil von sechs Prozent und wird täglich von 773.000 Menschen gehört (P 10+).

ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher zu den Ergebnissen des aktuellen Radiotests: „Die österreichische Radionutzung ist stabil auf hohem Niveau. Die Radios in Österreich informieren, unterhalten und geben den Menschen im Land Identität. Die ORF-Radios nehmen mit mehr als 4,5 Millionen Hörer:innen dabei einen bedeutenden Platz am Radiomarkt ein und überzeugen durch ihren öffentlich-rechtlichen Auftrag. Ich freue mich, dass die ORF-Radios durch klare Positionierung ihren wertvollen Beitrag für Demokratie und Zusammenhalt reichweitenstark umsetzen können.“

„Die hohen Marktanteile und wachsenden Tagesreichweiten der öffentlich-rechtlichen ORF-Radios sind ein klares Signal für Werbetreibende. Mit rund 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörern täglich ist Hitradio Ö3 die unangefochtene Nummer eins unter den nationalen Radiosendern und bietet der werbetreibenden Wirtschaft das verlässliche Qualitätsumfeld für fantastische Werbeerfolge. Die zunehmende Fragmentierung der Radiolandschaft manifestiert die Qualität der ORF-Radios, mit denen Zielgruppen effektiv und wirksam angesprochen werden. Starke Marken, journalistische Qualität und ausgezeichnete Unterhaltung sind die Leuchttürme, denen Hörerinnen und Hörer in einer Flut von Angeboten ihr Vertrauen schenken“, kommentiert ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm den aktuellen RADIOTEST.

Hitradio Ö3 ist unangefochten am Spitzenplatz!

Rund 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich bestätigen Hitradio Ö3 als reichweitenstärksten und beliebtesten nationalen Radiosender des Landes. Mit einer auf 30,1 Prozent gestiegenen Tagesreichweite und einem Marktanteil von 26 Prozent in der Gesamtbevölkerung ist Hitradio Ö3 das starke Zugpferd für wirksame Radiokampagnen. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht Österreichs erfolgreichster nationaler Radiosender einen Marktanteil von 28 Prozent und wird von über 1,3 Millionen Menschen täglich in dieser Aktivgruppe, die sich im Ausbildungs- oder Erwerbsalter befindet, gehört. 

Ob „Ö3-Wecker“, „Sheydas Hitstorm“ oder „Ö3-Hitnacht“ sowie „Frag das ganze Land“ und „Frühstück bei mir“: Mit ausgezeichneter Unterhaltung, aktuellen News und der besten Musik begleitet Hitradio Ö3 die Hörerinnen und Hörer durch den Tag und bietet das aufmerksamkeitsstarke Umfeld für Kampagnen, die gehört werden!

„You’re At Home, Baby!“: FM4 wächst in der Kernzielgruppe

Der avantgardistische Jugendkultursender des ORF steigert seine Tagesreichweite in der Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen von 5,3 auf aktuell 6,1 Prozent, während sie in der Gesamtbevölkerung auf 4,1 Prozent anwächst. Die treue FM4-Community wächst auf 333.000 Hörerinnen und Hörer täglich an, wovon 74 Prozent auf die Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen entfallen. 

Sendungen wie „You’re At Home, Baby“, „Sounds Like FM4“, „Soundpark“ oder „Sleepless“ haben längst Kultstatus erreicht und stärken die enge Bindung der FM4-Community an „ihren“ Sender. Auch abseits klassischer Spots und kreativer Sonderwerbeformen bietet der Jugendkultursender attraktive Möglichkeiten, um die junge Zielgruppe glaubwürdig und effektiv zu erreichen – beispielsweise auf einer Vielzahl von Festivals, auf denen FM4 beliebter „Stammgast“ ist. 

Ö1 gehört gehört – und steigert die Reichweite in der jungen und mittleren Altersgruppe

773.000 Menschen täglich schätzen die fundierte Information, die ausführlichen Magazine und Journale, für die Ö1 vielfach ausgezeichnet wurde. Das ergibt eine Tagesreichweite von 9,5 Prozent und einen Marktanteil von sechs Prozent in der Gesamtbevölkerung. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen punktet der Kultur- und Informationssender des ORF im aktuellen RADIOTEST und baut die Tagesreichweite auf 5,4 Prozent aus. 

Genial regional: Die neun ORF-Regionalradios

Lokalkolorit, Informationen aus nächster Nähe, kulturelles Geschehen aus der Region und ein stimmiger Musikmix sind das Erfolgsgeheimnis, der neun ORF-Regionalradios. Zwischen Bodensee und Neusiedlersee bauen sie ihre Tagesreichweite in der Gesamtbevölkerung auf 24,8 Prozent aus und werden sie von über zwei Millionen Menschen täglich gehört. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen wächst die Tagesreichweite der neun ORF-Regionalradios um 1,8 Prozentpunkte auf 14,0 Prozent. 

Lassen Sie von sich hören

Rund 4,5 Millionen Menschen täglich lassen sich von den ORF-Radios durch den Tag begleiten.

Setzen auch Sie für Ihre großen Werbeerfolge auf die herausragende Österreichweite der ORF-Radios. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Produkt oder Ihre Marke zu entwickeln – ganz gleich, ob Global Player oder aufstrebendes Start-Up.

Lassen Sie von sich hören und uns über unüberhörbare Werbewirkung sprechen. Buchen Sie Erfolg!

Ihr Ansprechpartner

Christopher Haberlehner
Head of Sales
Sales TV | Radio
+43 664 6278782
+43 1 87077-12298

Über den Radiotest 2025_2

Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf den RADIOTEST 2025_2, Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung oder Menschen bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+). Vergleichende Angaben beziehen sich auf den RADIOTEST 2024_2. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Die genauen Ergebnisse des aktuellen RADIOTEST können Sie hier nachlesen.