ORF-AWARDS 2025 Shortlist

Die Shortlists für die ORF-AWARDS stehen fest 

Die ORF-AWARDS zeichnen als einziger Award der Kommunikationsbrache das herausragende Zusammenspiel von Auftraggeber:innen, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen aus. Die ORF-Enterprise verleiht die begehrte Trophäe erneut in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“, mit denen die digitale Transformation in den reichweitenstarken ORF-Medien abgebildet wird.  

75 Juror:innen haben über die Sommermonate die zahlreichen Einreichungen bewertet. Billa schaffte es als einzige Brand in allen drei Kategorien auf die Shortlists. Erste Bank und Sparkasse sowie HORNBACH Österreich kommen in den Kategorien „GEHÖRT“ und „GESEHEN“ auf die Shortlists. Besonders große Hoffnungen auf Auszeichnungen mit den begehrten ORF-AWARDS können sich Artworx mit acht sowie Demner, Merlicek & Bergmann/DMB. mit sieben Platzierungen machen. Wavemaker liegt mit sieben Shortlist-Platzierungen vor Mindshare Austria und Media 1 mit jeweils fünf Platzierungen.

Das sind alle Shortlist-Platzierten 2025! 

Wir gratulieren folgenden Einreichungen zu ihrer Shortlist-Platzierung. 

„Die ORF-Enterprise ist der starke Partner von beispielgebenden Teams, die überzeugende Werbeerfolge feiern und vom vertrauenswürdigen Qualitätsumfeld des ORF profitieren. Mit den ORF-AWARDS bitten wir Akteurinnen und Akteure auf die Bühne, die gemeinsam inspirieren, begeistern und erfolgreich neue Wege gehen. In einer zunehmend komplexen Werbelandschaft kommt es auf herausragende Teamarbeit an, die bei den ORF-AWARDS im Scheinwerferlicht steht“, sagt ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Expertise in drei Jurys für die ORF-AWARDS 2025

Beispielgebende Bewegtbildwerbung in den ORF-Medien beurteilen Ursula Arnold (Mindshare), Charlotte Braunstorfer (Eduscho), Inez Czerny (Media 1), Jana David-Wiedemann (BBDO Wien), Thomas Diesenberger (Porsche), Barbara Eisner (Billa), Katharina Fröhlich (Magenta Telekom), Michael Göls (Havas Village Vienna), Leopold Hamidi-Grübl (Mindshare), Daniela Hollerer (Dentsu), Joana Jarosz (XXXLutz), Bernhard Kletzmair (Heidi Chocolat), Barbara Klinser-Kammerzelt (Magenta Telekom), Maja Kölich (Erste Bank und Sparkasse), Thomas Mayer (PPM Next), Natalie Neumüller (A1), John Oakley (Ikea), Judith Porstner (Opel), Michael Rittmansberger (Österreichische Lotterien), Antonia Schnaderbek (Group M), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Rita-Maria Spielvogel (BBDO Wien), Thomas Tatzl (DDB Wien), Markus Wagner (UniCredit Bank Austria), Michael Wallner (Brau Union), Günther Weninger (Uniqa), Stefanie Winkler-Schloffer (A1) und Fritz Wutscher (Wutscher Optik).

Display-Kampagnen im reichweitenstarken ORF.at-Network, dem größten Nachrichtennetzwerk des Landes, bewerten Lena Artes (Mediaplus Austria), Nicole Artner (UM Pan Media), Bettina Bauer (Ikea), Diego del Pozo (LWND), Maria Laubreiter (Maresi), Jürgen Lenzeder (Porsche), Katharina Lin (Magenta Telekom), Nina Mack (Magenta Telekom), Alina Punz (OMD), Ramin Rahimi (Media 1), Elisabeth Römer-Russwurm (Österreichische Lotterien), Linda Saric (OMD), Christoph Schwarzlmüller (Thor), Elisabeth Spenger (Erste Bank und Sparkasse), Gudrun Zeilinger (Porsche) und Viktoria Zischka (REWE).

Ihr Urteil über die besten Spots in den nationalen Radiosendern Hitradio Ö3 und FM4, die auch auf ORF SOUND zu hören sind, fällen Thomas Bokesz (IPG Mediabrands), Andreas Cieslar (Donau Versicherung), Mariusz Jan Demner (DMB.), Gertrude Gugerell (Hervis), Ronald Hochmayer (Mediaplus Austria), Clemens Kloss (Tic-Music), Clemens Marx (Marx Tonkombinat Arbeitergasse), Rene Petzner (CCI Car), Katrin Pirker (Magenta Telekom), Thomas Saliger (XXXLutz), Ines Schiemann (Blautöne Studio), Lukas Spielvogel (Cosmix Media), Aniela Sulej (Austrian Airlines), Bernhard Thaller (Essence Mediacom) und Matthias Wondrak (Soundfeiler).