Die ORF-Enterprise verzeichnet gleiches Einreichniveau wie vor der Pandemie. Das Cannes Lions Festival findet von 20. bis 24. Juni 2022 in Cannes, Frankreich, statt.
Mit der neuen Aufstellung rüstet sich die ORF-Vermarktungstochter für die rasant wachsende Nachfrage nach linearer und digitaler Bewegtbildwerbung. Neue Teamleiter sorgen für noch besseres Kundenservice.
ORF-Enterprise entsendet heimische Kreativ- und Kommunikationsexperten in die Shortlist-Jurys der Kategorien „Direct“, „Film“, „Film Craft“ und „Media“ sowie in die Hauptjury „Entertainment Lions for Sport“.
Branchengrößen diskutieren zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, Daten und Technologien, Business Transformation sowie Creative Effectiveness. Das Festival findet von 20. bis 24. Juni 2022 in Cannes, Frankreich, statt.
Mehr Kunst- und Kulturkooperationen denn je: Am Mittwoch präsentierte ORF III das Programm der nächsten Monate und blickte im Globe Wien auf die erste Dekade von Europas erfolgreichstem Kulturspartensender zurück.
Programmpräsentation am 4. Mai 2022, um 18.30 Uhr, im Globe Wien.
Arbeitsgemeinschaft TELETEST stellt neues Tool zur Live-Messung des Seherverhaltens und gezielten Ausspielung von Spots an definierte Zielgruppen im Live-TV vor.
Das „Werbewunder Radio“ startet in die nächste Runde. Erstmals fällt das Alterslimit und alle Kreativen haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld. Bis 2. Mai 2022 können akustische Ideen zur Sommerfrische eingereicht werden, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Im Osternest liegt eine zusätzliche Woche Einreichzeit für großartige Teams, die gemeinsam ein gewinnendes Siegerlächeln bei ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD zeigen möchten. Bis 22. April 2022 können Arbeiten noch bei der ORF-Enterprise eingereicht werden.
Teresa Häring und Larissa Kaiser von Carat überzeugen mit ihrer B2B-Kampagne in der Kategorie Media. Sie und zwei weitere Gewinnerteams aus dem Jahr 2020 werden Österreich bei der Young Lions Competition 2022 vertreten.