Vom Burgenland bis nach Vorarlberg: Die Bundesländer lieben das nationale Hitradio Ö3
Der Vorzugsschüler der ORF-Radios holt sich in acht von neun Bundesländern ein „dickes Plus“ im Fach „Tagesreichweite“ (P 14-49, Mo-So) ab. Die Tagesreichweite wächst in Wien (21,5 Prozent), Niederösterreich (49,3 Prozent), dem Burgenland (50,2 Prozent), Kärnten (43,7 Prozent), Oberösterreich (44,5 Prozent), Salzburg (50,7 Prozent), Tirol (42,2 Prozent) und Vorarlberg (32,7 Prozent).
Gleich sieben Mal kann Musterschüler Ö3 sein Ergebnis im Fach „Marktanteil“ (P 14-49, Mo-So) verbessern. Steil bergauf geht es am wettbewerbsintensiven Radiomarkt in der Bundeshauptstadt: In Wien legt das Hitradio um sechs Prozentpunkte auf 33 Prozent zu während die RMS Top sechs Prozentpunkte Marktanteil verliert. Weitere Zugewinne gibt es in Niederösterreich (50 Prozent), dem Burgenland (49 Prozent), Oberösterreich (48 Prozent), Salzburg (50 Prozent), Tirol (42 Prozent) und Vorarlberg (33 Prozent).
|