SPOILER FÜR RADIOFANS
PLANUNGSINFORMATION | ZUR ONLINE-ANSICHT

Die Ergebnisse sind zu schön, um sie noch lange zu verschweigen. Wir spoilern Ihnen schon jetzt die Bestleistungen von Ö3 im aktuellen RADIOTEST. Bitte behalten Sie sie aber noch für sich – wie immer gilt eine Sperrfrist für alle Medien bis Donnerstag, den 30. Jänner 2020, um 12.00 Uhr (frei für Freitagsausgaben).

Semesterzeugnis mit Auszeichnung für Hitradio Ö3

 

Am Freitag werden in Wien die Semesterzeugnisse verteilt. Der Klassenbeste der österreichischen Radiolandschaft hat sein Zeugnis schon vorab bekommen. Im aktuellen RADIOTEST 2019_4, für das Gesamtjahr 2019, geht Hitradio Ö3 als der klare Sieger hervor und kann seinen Vorsprung weiter ausbauen. In der attraktiven Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann Österreichs beliebtester Sender den Marktanteil gleich um drei Prozentpunkte auf 43 Prozent ausbauen, während die „RMS Top Kombi“ einen Rückgang auf 35 Prozent verzeichnet.

 

Nicht minder großartig sind die Ö3-Ergebnisse in der „Gesamtbevölkerung“ (P 10+): Der Ö3-Marktanteil wächst auf 33 Prozent. Damit liegt der erfolgreichste Sender des Landes deutlich vor den heimischen Privaten und der RMS Top Kombi, deren Marktanteil jeweils auf 25 Prozent sinkt.

 

Die Bestleistung von Ö3 lässt keine Frage offen, wo unschlagbare Werbewirkung von den Österreicherinnen und Österreichern gehört wird!

Vom Burgenland bis nach Vorarlberg: Die Bundesländer lieben das nationale Hitradio Ö3

 

Der Vorzugsschüler der ORF-Radios holt sich in acht von neun Bundesländern ein „dickes Plus“ im Fach „Tagesreichweite“ (P 14-49, Mo-So) ab. Die Tagesreichweite wächst in Wien (21,5 Prozent), Niederösterreich (49,3 Prozent), dem Burgenland (50,2 Prozent), Kärnten (43,7 Prozent), Oberösterreich (44,5 Prozent), Salzburg (50,7 Prozent), Tirol (42,2 Prozent) und Vorarlberg (32,7 Prozent).

 

Gleich sieben Mal kann Musterschüler Ö3 sein Ergebnis im Fach „Marktanteil“ (P 14-49, Mo-So) verbessern. Steil bergauf geht es am wettbewerbsintensiven Radiomarkt in der Bundeshauptstadt: In Wien legt das Hitradio um sechs Prozentpunkte auf 33 Prozent zu während die RMS Top sechs Prozentpunkte Marktanteil verliert. Weitere Zugewinne gibt es in Niederösterreich (50 Prozent), dem Burgenland (49 Prozent), Oberösterreich (48 Prozent), Salzburg (50 Prozent), Tirol (42 Prozent) und Vorarlberg (33 Prozent).

Da war noch was...

 

Es gibt noch mehr Bestleistungen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen: Die Hördauer ist in der Gesamtbevölkerung gleich um 18 Minuten auf 201 Minuten pro Tag gestiegen. Der Marktanteil der ORF-Radios liegt bei herausragenden 74 Prozent; fast drei Mal so hoch wie jener der inländischen Privatradios (25 Prozent). Damit entfallen rund drei von vier gehörten Minuten auf die ORF-Radios.

 

Alle Detailergebnisse zum aktuellen RADIOTEST 2019_4 finden Sie ab Donnerstag, den 30. Jänner 2020 ab 12.00 Uhr auf enterprise.ORF.at.

Lassen Sie von sich hören und uns über unüberhörbare Werbewirkung sprechen! Wir haben viel zu erzählen und zeigen Ihnen gerne im Detail, wie Sie von den ORF-Radios profitieren!

Drehen Sie schon mal die Lautsprecher, Smartphones und Sprachassistenten auf und genießen Sie den beliebtesten Sender für große Werbewirkung im ganzen Land!

 

Mit besten Grüßen

Ihr Oliver Böhm

Geschäftsführung ORF-Enterprise

Daten, Veröffentlichung und Informationen

 

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorliegenden Informationen exklusiv zur Verfügung stehen. Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 30. Jänner 2020, um 12.00 Uhr. Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf den RADIOTEST 2019_4, Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+). Vergleichende Angaben beziehen sich auf den RADIOTEST 2018_4. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Sie möchten keine Planungsinformationen mehr von uns erhalten? 
Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien