■ | 4,316 Millionen Seher/innen informierten sich am Wahlabend im ORF-Fernsehen (weitester Seherkreis) |
|
■ | 1,828 Millionen Menschen verfolgten erste Runde der Spitzenkandidat/innen in der "ZiB 1" bei einem Marktanteil von 55 Prozent |
|
■ | Berichte aus den Bundesländern erreichten im Schnitt 1,629 Millionen bei 59 Prozent Marktanteil |
|
■ | Die 30 reichweitenstärksten Fernseh-Wahlformate zur heurigen Nationalratswahl waren im ORF-Fernsehen zu sehen |
|
■ | 78 von 100 Fernsehminuten zur Wahl entfielen auf die ORF-Sendungen |
|
■ | Historischer Rekord: Durchschnittlich 805.000 Seher/innen sahen die "Sommergespräche" |
|
■ | Die drei großen „Wahl 19 – Die Duelle“ erreichten Spitzenwerte von bis zu 1,354 Millionen Seher/innen |
|
■ | Der ORF lieferte die genaueste Hochrechnung des Landes mit nur 0,4 mittlerer und 0,8 Prozentpunkte maximaler Abweichung |
|
■ | ORF.at-Network erreichte 18 Millionen Abrufe via Web/App und 5,5 Millionen Abrufe für „Wahlstimmen“ |
|
■ | ORF-TVthek und weitere ORF.at-Seiten erzielten bis einschließlich 26.09.2019 insgesamt 1,1 Millionen Netto- und 5,1 Millionen Bruttoviews |
|