RADIOTEST
PLANUNGSINFORMATION | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Wie gewohnt darf Sie die ORF-Enterprise zum frühestmöglichen Zeitpunkt über die aktuellen Ergebnisse des RADIOTEST 2018_2 (Daten des zweiten Halbjahres 2017 und ersten Halbjahres 2018) informieren. Das Wichtigste vorweg: Die ORF-Radios steigern ihren Marktanteil auf 72 Prozent und bieten Ihnen damit das optimale Umfeld für große Werbewirkung! Mit journalistischer Qualität, rot-weiß-rotem Content und unschlagbarer Reichweite sind die ORF-Radios Ihr verlässlicher Partner für große Werbeerfolge.

Exklusive News für Sie: Bitte beachten Sie die Sperrfrist!

Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 30. August 2018, um 12.00 Uhr. Danach stehen Ihnen detaillierte Informationen auch in unserem Special zum RADIOTEST 2018_2 auf enterprise.ORF.at zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise zu dieser exklusiven Vorab-Information für Partner/innen der ORF-Enterprise am Ende des E-Mails.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick: Hohe Relevanz und Qualität der ORF-Radios 

■  Die ORF-Radioflotte steigert den Marktanteil in der österreichischen Gesamtbevölkerung auf 72 Prozent. Deutlich mehr als sieben von zehn gehörten Radiominuten entfallen auf die Angebote des ORF. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen steigert die ORF-Radioflotte den Marktanteil auf 62 Prozent. Die ORF-Radios erreichen mit 59,9 Prozent täglicher Reichweite mehr als doppelt so viele Hörer/innen wie alle inländischen Privatradios zusammen mit 27,4 Prozent.
 
■  Ö3 ist die unangefochtene Nummer eins am österreichischen Radiomarkt! Der Primus in der österreichischen Radiolandschaft erreicht täglich 2,5 Millionen Hörer/innen und einen Marktanteil von 31 Prozent in der österreichischen Gesamtbevölkerung. In der attraktiven Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen zeigt Ö3 einen Marktanteil von 39 Prozent und übertrifft damit jenen der inländischen Privatradios, die alle gemeinsam bei unveränderten 36 Prozent stehen. In der Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht Ö3 täglich 37,4 Prozent und verzeichnet somit täglich mehr als 1,5 Millionen Hörer/innen.
 
■  Die jungen Trendsetter hören FM4! Mit seinem mehrsprachigen, intelligenten und kritischen Programm und dem Musikmix abseits des Mainstreams schafft FM4 das Kunststück: Die ansonsten schwierig erreichbaren jungen Trendsetter fühlen sich beim mehrsprachigen Jugend-Kultursender des ORF zuhause. Täglich vertrauen 260.000 Hörer/innen auf das außergewöhnliche und pointierte Programm. 81 Prozent der Hörer/innen pro Tag entfallen auf die Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen, bei der FM4 eine Tagesreichweite von 5,2 Prozent erzielt. In dieser Altersgruppe konnte FM4 mit seinem unverwechselbaren Charakter den Marktanteil auf vier Prozent steigern.
 
■  Der vielfach ausgezeichnete Kultur- und Informationssender wächst weiter: Ö1 steigert seinen Marktanteil und die Tagesreichweite abermals in allen ausgewiesenen Altersgruppen. In der Gesamtbevölkerung erreicht Ö1 mit seinem Qualitätsprogramm täglich 661.000 Hörer/innen. Bei den ab 35-Jährigen erzielt der Sender eine Tagesreichweite von 10,8 Prozent.
 
■  Neun starke Sender für neun Länder erreichen täglich mehr als 2,1 Millionen Hörer/innen: Die ORF-Regionalradios vereinen ein Drittel der gesamten Radionutzungsdauer auf sich. Sie erreichen zusammen einen stabilen Marktanteil von 33 Prozent in der österreichischen Gesamtbevölkerung. Die Tagesreichweite liegt bei 27,3 Prozent, womit die neun ORF-Regionalradios täglich mehr als 2,1 Millionen Hörer/innen erreichen. Der Marktanteil bei den ab 35-Jährigen liegt bei 40 Prozent und ist damit exakt doppelt so hoch wie jener aller inländischen Privatradios zusammen.
 

ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger freut sich über den gestiegenen Marktanteil: „Etwa 20 Jahre nach dem Start einer Vielzahl von Privatradios immer noch Marktanteile dazugewinnen zu können, ist ein schönes Zeugnis für die Arbeit der Programmmacherinnen und Programmmacher der ORF-Radios. Es zeigt sich, dass die abwechslungsreichere Musik und die neuen Angebote auf Ö3, erarbeitet auf Basis der Wünsche des Publikums sowie das neue Programmschema auf Österreich 1 und die Vielfältigkeit von FM4 sehr geschätzt werden. Die Inhalte binden das Publikum noch länger an die ORF-Radios“

„Die präzise Programmierung der ORF-Radios garantiert hohe Effizienz und große Werbewirkung in jeder gewünschten Zielgruppe. Der Ausbau des Marktanteils auf 72 Prozent ist das beste Argument, um auf die Kraft der ORF-Radios zu setzen. 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich bei Ö3 und der Marktanteilszugewinn bei FM4 in der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen zeigen das Interesse der Österreicherinnen und Österreicher an der hohen journalistischen Kompetenz des ORF. Sie ist ein Garant für hohe Aufmerksamkeit und großes Vertrauen in die Sender“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm die Ergebnisse.

Mehr als zwei Stunden der täglichen Radionutzung entfallen auf die ORF-Radios

Mit einer durchschnittlichen Hördauer von 174 Minuten pro Tag verbringen die Österreicher/innen täglich rund drei Stunden mit dem Medium Radio. Deutlich über zwei Stunden entfallen dabei alleine auf die ORF-Radios und zeugen somit von der Attraktivität und Wichtigkeit für die österreichische Bevölkerung.

Lassen Sie von sich hören!

Mit Relevanz, Qualität, Österreichbezug und unangefochtener Reichweite ist die ORF-Radioflotte Ihr Schlüssel zu großer Werbewirkung mit der ORF-Enterprise. Ganz gleich, ob national oder regional: Mit den ORF-Radios erreicht Ihre Werbebotschaft die Zielgruppe von früh bis spät und entfaltet ihre Werbewirkung im aufmerksamkeitsstarken Qualitätsumfeld.

Lassen Sie uns am besten gleich heute über Ihren unüberhörbaren Werbeerfolg in den ORF-Radios sprechen: 

Mit besten Grüßen

Ihr Oliver Böhm

Geschäftsführer ORF-Enterprise

Daten, Veröffentlichung und Informationen

 

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorliegenden Informationen exklusiv zur Verfügung stehen. Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 30. August 2018, um 12.00 Uhr. Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+).

Vergleiche beziehen sich korrekterweise auf den RADIOTEST 2017_2 (zweites Halbjahr 2016 und erstes Halbjahr 2017).

Sie möchten keine Planungsinformationen mehr von uns erhalten? 
Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien