Vier Zweier-Teams haben ihr Ticket zum wichtigsten Kreativfestival der Welt bereits in der Tasche und können sich im Rahmen der internationalen Young Lions Competition beim Cannes Lions International Festival of Creativity von 17. bis 24. Juni 2017 an der Côte d’Azur mit den besten Nachwuchstalenten der Welt messen. Bereits zum zweiten Mal wurde die Young Lions Competition Austria in Zusammenarbeit mit dem CCA – Creativ Club Austria ausgetragen, der die kreativsten jungen Köpfe in den Kategorien Cyber, Design, Film und Print prämiert. Die Sieger der diesjährigen Competition wurden im Rahmen der CCA Awardshow im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) vorgestellt.
Cyber: Philipp Gärtner und Christoph Thim retten die Welt
In der Kategorie Cyber setzt sich das Duo Philipp Gärtner und Christoph Thim mit der Arbeit #HANGRY durch. Darin thematisieren sie das globale Phänomen der Wutpolitiker, das sie auf deren permanentes Hungergefühl zurückführen, das sie hungry und angry macht. Mit nur einem Euro kann die Welt jedoch gerettet werden: Fast Food von McDonald’s ist die Lösung, um die Welt zu retten. Dabei setzen die erfolgreichen Junglöwen in der Digitalkampagne auf Facebook-Ads und Newsjacking-Aktionen, die das Publikum überraschen. Ein eigens konzipierter Chatbot hilft dabei, das eigene Hangryness-Level zu entdecken.
Design: Marion Fresacher und Magdalena Umkehrer machen Merchandising für Hirter Bier
Mit dem Merchandising-Konzept „Der einsame Hirte“ überzeugen Marion Fresacher und Magdalena Umkehrer die Jury in der Kategorie Design. Dem Claim „Mein Abenteuer. Meine Leidenschaft.“ folgend, entwickeln sie praktische und ansprechende Outdoor-Begleiter für den besonderen Moment, in dem sich einsame Hirten gerne mit einem kühlen Bier belohnen. Als Begleiter für Abenteurer präsentieren sie unter anderem Blechdosen, eine Ukulele, ein Songbook mit Klassikern rund um das Lagerfeuer, einen Schlafsack, eine Axt, Wundpflaster oder das klassischen Feitl.
Film: Maximilian Hammel und Teresa Pentzold landen am Mond
Für die Restaurant-Kette McDonald’s inszenieren Maximilian Hammel und Teresa Pentzold die Mondlandung neu. „Ein kleiner Schritt für Dich, aber ein riesiger Sprung für Deinen Big Mac“ zeigt die grenzenlosen Geschmackserlebnisse des individuell kombinierbaren „my burger“-Konzepts, bei dem alle Gourmets auf ihren Geschmack kommen.
Print: Leo Scheichenost und Jonas Weber trinken Alvorada-Kaffee
Nachdem sich Jonas Weber bereits letztes Jahr einen Bronze-Löwen in der Kategorie Print bei der internationalen Young Lions Competition geholt hat, will er es heuer nochmal wissen. Gemeinsam mit Leo Scheichenost entwickelt er für die Traditionsmarke Alvorada-Kaffee eine aktivierende Printkampagne mit dem Claim „Der Schrei nach Kaffee“: Sie zeigt gähnende Menschen und illustriert den Zustand nach dem Kaffee. Die Mischung aus Fotografie und Illustration betont die Doppeldeutigkeit des Claims – schließlich ist das Gähnen der lauteste Schrei nach Kaffee.