Als offizielle Festivalrepräsentanz veranstaltet die ORF-Enterprise auch die nationale Young Lions Competition und trägt die Kategorie „Media“ selbst aus. Die jungen Löwinnen und Löwen waren diesmal gefordert, eine B2B-Awarenesskampagne für die Millennials-Zielgruppe zu entwickeln. Im Vordergrund des zu entwickelnden Konzepts stand die Positionierung der ORF-Enterprise als Vermarkter und die Hervorhebung der qualitativen Vorteile der ORF-Medien. Mit der Kampagne sollen junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Mediaagenturen und bei Auftraggebern angesprochen werden und ein emotionales Beziehungsgeflecht mit diesen aufgebaut werden.
Aus insgesamt 13 Teams setzten sich Katharina Fröhlich und Maximilian Boyer von der IPG Mediabrands-Agentur Initiative in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem Konzept für eine interaktive Eventreihe durch, die auf spielerische Art die ORF-Medien in den Mittelpunkt stellt und durch die Inszenierung der ORF-Stars erlebbar macht. Die „ORF YOUNG CHAMPIONS“ präsentieren das attraktive Portfolio der ORF-Enterprise in spezifisch auf Agenturen zugeschnittenen Formaten. Abwandlungen von „Willkommen Österreich“, „Allein gegen Kratky“ oder „FM4 Song Challenge“ dienen als packende Umfelder, die die ORF-Medien erlebbar machen.
Die ORF-Enterprise gratuliert allen teilnehmenden Teams und dankt ihren Agenturen für die Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sie haben es der Jury nicht leicht gemacht: Die Konzepte waren durchwegs beeindruckend, am Punkt und detailliert durchdacht.
Wir wünschen Katharina Fröhlich und Maximilian Boyer viel Erfolg bei der internationalen Young Lions Competition in Cannes und drücken ihnen die Daumen!
