ORF-Fernsehen - immer vorn dabei

Sportliche Werbeerfolge

Mit der ORF-Enterprise fahren Sie schneller zu Ihren Werbeerfolgen! Nach dem atemberaubenden Saisonstart in Melbourne geht es bereits am 9. April 2017 mit dem Grand Prix in Shanghai und am 16. April 2017 mit dem großen Preis von Bahrain weiter. Insgesamt gehen in dieser Saison 20 Rennen über die Bühne, bei denen der ORF live dabei ist. Darunter finden sich natürlich auch beliebte Höhepunkte wie die Bewerbe in Monaco und der Heim-Grand Prix in Spielberg.

Ein kurzer Rückblick auf das letzte Jahr zeigt Ihren Startvorteil:

Durchschnittlich 691.000 Seherinnen und Seher verfolgten 2016 den Grand Prix von Brasilien, 671.000 das Rennen in Abu Dhabi und 657.000 den Österreich-Grand Prix. Durchschnittlich waren bei den 21 Rennen im letzten Jahr 456.000 Seherinnen und Seher dabei und sorgten für einen Marktanteil von 30,6 Prozent.
(Quelle: AGTT/GfK TELETEST, P12+)

Foto: ORF
Erreichen Sie die Fans schneller Autos, aufregender Strecken und wagemutiger Fahrer direkt im Umfeld der zahlreichen ORF Sport-Sendungen und bringen Sie Ihre Werbebotschaft auf die Überholspur!

Millionen bestens informierte Seherinnen und Seher

Ganz gleich zu welcher Tageszeit: Die ORF-Information ist topaktuell, glaubwürdig und immer am Puls des Geschehens. Profitieren Sie vom hohen Interesse der Seherinnen und Seher und platzieren Sie Ihre Werbebotschaft direkt im Umfeld der Nachrichtensendungen, um besonders hohe Aufmerksamkeit von einem Millionenpublikum zu erzielen.

Das waren die bisher meistgesehenen Informationssendungen in diesem Jahr:

Durchschnittlich 1,573 Millionen Seherinnen und Seher verfolgten am 31. Jänner 2017 Bundesland heute in ORF 2 und sorgten für einen Marktanteil von 58,5 Prozent. Die erfolgreichste Zeit im Bild 1 dieses Jahres wurde am 22. Jänner 2017 ausgestrahlt und erzielte eine Durchschnittsreichweite von 1,432 Millionen Seherinnen und Sehern bei einem Marktanteil von 46,1 Prozent. Mit einer Durchschnittsreichweite von 1,272 Millionen Seherinnen und Sehern sorgte die Zeit im Bild 2 vom 23. Februar 2017 für einen Marktanteil von 52,6 Prozent.
(Quelle: AGTT/GfK TELETEST, P12+)

Foto: ORF
Sprechen Sie mit uns über Ihren Werbeerfolg im einzigartigen Umfeld der Informationssendungen im ORF!

Die besten Blockbuster im ORF

Diese Ostern müssen Sie nicht lange suchen, sondern nur aus den besten Blockbustern auswählen! Schon am 9. April 2017 startet das Movie-Feuerwerk mit „Fack ju Göthe“ mit Elyas M’Barek und Katja Riemann. Gleich danach geht es mit „Prakti.com“ mit Vince Vaughn und Own Wilson in den Hauptrollen weiter. Am 13. April 2017 sind Til Schweiger, Tom Hardy und Reese Witherspoon in „Das gibt Ärger“ zu sehen. Am Karfreitag zeigt ORF eins die Free-TV-Premiere von „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ und danach „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ mit Ben Stiller. Am 16. April 2017 gibt es gleich zwei Premieren: Die ORF-Premiere von „Guardians of the Galaxy“ und die deutsche Free-TV-Premiere von „The Equalizer“ mit Denzel Washington. Die Filmfestspiele zu Ostern enden am Ostermontag mit der deutschen Free-TV-Premiere von „Miss Bodyguard“ mit Reese Witherspoon und Sofia Vergara und schließlich mit Cameron Diaz und Ashton Kutcher in „Love Vegas“.

So viel Power steckt in den ORF-Kinohighlights:

Durchschnittlich 708.000 Seherinnen und Seher schauten sich „Das ewige Leben“ am 2. Februar 2017 (Marktanteil: 23,9 Prozent) an. Der zweite Platz im aktuellen Reichweiten-Ranking geht an „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ mit einer Durchschnittsreichweite von 685.000 Seherinnen und Sehern am 26. Februar 2017 (Marktanteil: 21 Prozent). Auf ORF 2 erreichte die Rosamunde Pilcher-Reihe mit "Wie von einem anderen Stern“ am 3. Jänner 2017 eine Durchschnittsreichweite von 662.000 Seherinnen und Sehern (20,5 Prozent Marktanteil) und am 22. Februar 2017 mit "Fast noch verheiratet“ eine Durchschnittsreichweite von 604.000 Seherinnen und Sehern.
(Quelle: AGTT/GfK TELETEST, P12+)

Foto: ORF
Freuen Sie sich jetzt schon auf die reichweitenstarken Oster-Highlights im ORF und profitieren Sie vom vielfältigen Programm für alle Zielgruppen. 

Europas erfolgreichster Kultursender

Rund 600.000 Seherinnen und Seher freuen sich regelmäßig auf das Programm im erfolgreichsten Kultursender Europas.

Alle Informationen zu den Höhepunkten des aktuellen Programmjahres haben wir hier für Sie zusammengefasst.

„ORF III Kultur und Information ist das perfekte Umfeld, um eine anspruchsvolle und kaufkräftige Zielgruppe zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis zu erreichen. Immer mehr Neukunden profitieren von den Vorteilen des rot-weiß-roten Qualitätsprogramms und erzielen ihre Werbeerfolge im erfolgreichsten Kulturspartensender im deutschen  Sprachraum. Die inhaltliche Vielfalt von ORF III Kultur und Information bietet auch Raum für aufmerksamkeitsstarke Special-Advertising-Tools, die schon kleinen Budgets zu großer Wirksamkeit verhelfen“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm die Vorteile des ORF-Kulturspartensenders für die werbetreibende Wirtschaft.

 

Foto: ORF
ORF III Kultur und Information: Der Name ist Programm!