Heuer präsentiert das Cannes Lions International Festival of Creativity die wohl größte Evolution in der 65-jährigen Geschichte des weltweit wichtigsten Kommunikationsfestivals. Von der reinen Award-Show entwickelt sich Cannes zum Ort des Lernens, Wissensaustausches und weltweiten Networkings.
Unsere weiteren Newsletter-Themen
Cannes for everyone
Mit günstigeren Festivaltickets, der Straffung des Festivals auf fünf Tage sowie einem rundum erneuerten Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen und Talks wird Cannes zum Anziehungspunkt für alle, die von den Besten der Welt lernen und frische Inspiration tanken wollen.
Einreichen zahlt sich mehr denn je aus
Die Kategorien wurden auf neun Tracks reduziert, die den grundlegenden Änderungen in der Kommunikationsindustrie Rechnung tragen. Das revolutionäre Punktesystem ermöglicht eine bessere Würdigung kreativer Exzellenz und macht den Gewinn der Löwen noch attraktiver. Insgesamt 120 Subkategorien wurden gestrichen und sorgen für mehr Transparenz beim Festival. Bereits seit 18. Jänner 2018 können heimische Agenturen ihre Arbeiten beim Cannes Lions International Festival of Creativity einreichen und damit ein starkes Zeichen für kreative Exzellenz aus Österreich setzen.
Geballtes Wissen: Das Cannes Lions Archive
Seit der Digitalisierung im Jahr 2001 ist das Cannes Lions Archiv auf mehr als 300.000 Arbeiten und Kampagnen angewachsen und bietet einen einzigartigen Überblick über Trends und Entwicklungen in der Kommunikationsbranche. Zudem gibt es über 700 Stunden Video-Material von hochkarätig besetzten Seminaren und Diskussionen mit weltweit renommierten Top-Speakern, die einen Blick über den Tellerrand ermöglichen. Mit der Neuausrichtung des Festivals wird das Archiv sukzessive ausgebaut, damit eine breitere Öffentlichkeit von den Besten der Branche lernen kann. Das Archiv beinhaltet ausgezeichnete Kampagnen und gibt einen Überblick über kreative Exzellenz auf der ganzen Welt und ist damit die optimale Vorbereitung auf Einreichungen zum wichtigsten Kommunikationsfestival der Welt.
Im Zuge der Neuausrichtung des Cannes Lions International Festival of Creativity wurde auch die Preisstruktur für das ständig wachsende Archiv überarbeitet. Das Jahres-Abonnement für bis zu drei User kostet 3.500 Euro, für bis zu fünf User 5.895 Euro und für zehn User 11.395 Euro.
Als offizielle Festivalrepräsentanz ermöglicht die ORF-Enterprise Interessenten einen ermäßigten Zugang auf das Cannes Lions Archiv. Um in den Genuss der Ermäßigung zu kommen, können sich Interessierte an Lorenz Schmidl, Projekt Manager B2B-Communications bei der ORF-Enterprise, per E-Mail an lorenz.schmidl@orf.at wenden.
Frischer Biss von jungen Löwinnen und Löwen
Als offizielle Festivalrepräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity trägt die ORF-Enterprise selbst die Nachwuchskategorie „Media“ aus. Die Kreativkategorien werden in Zusammenarbeit mit dem CCA Creativ Club Austria abgewickelt.
In Kürze ergeht eine Einladung der ORF-Enterprise an heimische Mediaagenturen, ihre Nachwuchs-Teams in der Kategorie „Media“ agenturintern auszuwählen und bis 15. März 2018 für die Young Lions Competition Austria bei der ORF-Enterprise zu nominieren. Pro Agentur kann ein Zweier-Team bei der nationalen Vorentscheidung um ein Ticket zum wichtigsten Kommunikationsfestival der Welt rittern. Um die besten Nachwuchstalente inhouse zu identifizieren, können Mediaagenturen als Vorbereitung auf die Young Lions Competition auch intern einen Bewerb austragen, in dem sich die jungen Mediaexperten in realitätsnahen Bedingungen qualifizieren können. Dadurch ergibt sich eine attraktive Möglichkeit, Case Studies im Haus zu entwickeln oder vielleicht auch den nächsten Pitch vorzubereiten. Eine interne Competition bietet auf jeden Fall die Chance, Konzepte „out of the box“ zu entwickeln und sich mit abstrakten Themenstellungen abseits des Agenturalltags zu beschäftigen.
Bereits am 16. März 2018 übermittelt die ORF-Enterprise ein Briefing mit der diesjährigen Aufgabe an die Zweier-Teams, die bis 19. März 2018, um 12.00 Uhr, ihre Arbeit einreichen müssen. Diese wird bis 23. März 2018 von einer hochkarätig besetzten Expertenjury beurteilt und das Gewinner-Team wird am 30. März 2018 bekanntgegeben.
Ihr direkter Draht nach Cannes: Die ORF-Enterprise
Informieren Sie sich über alle Neuerungen und Details aktuell auf https://enterprise.orf.at/awards/cannes-lions. Gerne steht Ihnen auch Lorenz Schmidl, Projekt Manager B2B Communications, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und berät Sie bei Ihrer Einreichung oder erzählt ihnen die besten Gründe, warum sie in Cannes heuer dabei sein sollten!