UP TO DATE
NEWSLETTER | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Die letzten beiden Monate waren überaus herausfordernd für die Werbewirtschaft, doch mit der schrittweisen Lockerung der COVID-19-Maßnahmen ist der Grundstein zur Rückkehr in die neue Normalität gelegt.

 

Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich auch in der aktuellen Ausgabe unseres Newsupdates bemerkbar: Die ORF-AWARDS 2020 werden verschoben und bei den EFFIE-Awards wird ein "Corona-Edition"-Spezialpreis vergeben. Werfen Sie außerdem einen Blick auf interessante Daten aus Europa und den USA zur Recovery-Phase nach dem Shutdown, das Werbewunder Radio und unser Informationsangebot auf LinkedIn.

Starke Reichweiten für das Wiederhochfahren

Jetzt geht es an das gemeinsame Wiederhochfahren der Wirtschaft. Durch die stark gestiegene Nutzung und das enorme Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher sind die ORF-Medien der richtige Partner, um das Geschäft wieder in Fahrt zu bringen. Die hohe Umfeldqualität ist ein Garant für die positive Wahrnehmung von Marken im aufmerksamkeitsstarken Programm.

Verschiebung der ORF-AWARDS 2020

Die Verleihung von TOP SPOT, WERBEHAHN und ONWARD wird aufgrund der aktuellen Situation auf 2021 verschoben. Sie hätten ursprünglich im November 2020 wie gewohnt im Rahmen der ORF-Programmpräsentation an die besten Teams aus Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen vergeben werden sollen.

10 Teams im "Werbewunder Radio"-Finale

Aus insgesamt 18 Teams wählten ORF-Enterprise, Radio Marketing Service Austria (RMS), Creativ Club Austria (CCA) und das MARX Tonkombinat die 10 Teams für das große Finale des diesjährigen "Werbewunder Radio"-Wettbewerbs, der größten B2B-Kampagne für das Medium Radio im Medium Radio aus.

"Corona-Edition"-Spezialpreis bei EFFIE 2020

Bereits zum 36. Mal sucht das Austrian Chapter of International Advertising Association (IAA) nach den erfolgreichsten und wirkungsvollsten Kampagnen heimischer Unternehmen und Agenturen. Aus aktuellem Anlass haben Kampagnen mit Bezug zur Coronakrise die Chance auf den "Corona-Edition"-Spezialpreis, der herausragende Leistungen in Hinblick auf professionelle Werbung und Kommunikation während der Krisensituation auszeichnet.

Unser Informationsangebot auf LinkedIn

Besuchen Sie unser offizielles LinkedIn-Unternehmensprofil und profitieren Sie von unserem erweiterten Informationsangebot. Wir bieten Ihnen aktuelle News zu unseren Produkten, Infos zu großartigen Branchenhighlights und interessante Zahlen rund um die ORF-Medien.

Recovery-Phase nach Shutdown

Die Gattungsinitiative SCREENFORCE wirft einen Blick über die Landesgrenzen und bietet Ihnen spannende Insights aus Europa und den Vereinigten Staaten. Sie alle zeigen, wie Marken mit TV- und Video-Werbung wieder in die Recovery-Phase kommen oder bereits während des Shutdowns von massiver TV-Präsenz profitieren konnten. Hier können Sie sich für den offiziellen SCREENFORCE-Newsletter anmelden.

Es gibt natürlich viel mehr zu erzählen, als in einem Newsletter Platz findet! Aktuelle Neuigkeiten aus der ORF-Enterprise finden Sie tagesaktuell online auf unserer Website unter enterprise.ORF.at.

 

Selbstverständlich freut sich unser gesamtes Team, Sie im persönlichen Gespräch über aktuelle Angebote, attraktive Werbeformen und effiziente Kampagnen zu informieren! Wenn Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns doch einfach eine E-Mail an enterprise@orf.at.

 

Mit besten Grüßen
Ihr Oliver Böhm
Geschäftsführung ORF-Enterprise

Sie möchten unseren/diesen/den Newsletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien