UP TO DATE
NEWSLETTER | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Spitzenwerte für ORF-Radios im aktuellen RADIOTEST 2020_4, herausragende Reichweiten für das ORF-Fernsehen und unschlagbare Rekordwerte für die ORF-TVthek und das ORF.at-Netzwerk im beispielosen Jahr 2020. Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem aktuellen Newsupdate für Sie zusammengestellt haben. Lesen Sie außerdem von der geballten Frauenpower in der Cannes-Lions-Jury und dem geplanten Festival-Comeback im Juni 2021. Erfreuliche News gibt es zudem auch vom Content-Sales-International-Team, das mit "Rookie Robot Explores the World" rot-weiß-rotes Edutainment nach Südkorea bringt.

Die ORF-Programm-Highlights im März

Ob „Dancing Stars", „Freud" oder die Formel-1-Welmeisterschaft. Der März steckt voller packender Programm-Highlights, die Ihnen das optimale Umfeld für Ihren werbestarken Auftritt bieten. Setzen Sie für Ihre großen Werbeerfolge auf das qualitativ hochwertige Umfeld von ORF 1 und ORF 2.

Sensationelle Werte für ORF-Radios

Der aktuelle RADIOTEST 2019_4 belegt es Schwarz auf Weiß: Die ORF-Radios sind mit einem konstant hohen Marktanteil von 74 Prozent das unschlagbar gute Umfeld für große Werbewirkung, welche die Österreicherinnen und Österreicher erreicht.

EGTA präsentiert Radio-Nutzungszahlen

Der Verband der europäischen TV- und Radiovermarkter EGTA veröffentlichte anlässlich des World Radio Days interessante Zahlen und Daten zur Radionutzung und den aktuellen Trends aus der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr zu den veröffentlichten Daten der EGTA.

Junglöwen gehen ans Werk

Der Creativ Club Austria sucht als Partner der ORF-Enterprise, der offiziellen Festivalrepräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity, die besten Nachwuchstalente des Landes. Für den nationalen Vorentscheid können Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den beiden Kreativ-Kategorien „Digital“ und „Film“ einreichen. Wir haben hier alle Infos und Termine für Sie!

ORF-Reichweitensiege im Ski-Winter

Insgesamt 3,415 Millionen Sportfans waren via ORF 1 bzw. ORF SPORT + live beim 80. Hahnenkamm-Wochenende mit dabei (weitester Seherkreis), das sind 45 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Auch das Schladminger Nightrace erreichte knapp 2 Millionen Zuseherinnen und Zuseher. Bereits in Durchgang eins waren bis zu 1,325 Millionen Skifans und durchschnittlich 1,133 Millionen via ORF 1 live dabei.

Geballte Information auf allen Bildschirmen

Die TV-Nutzung ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert von 196 Minuten pro Tag gestiegen. Der neue SCREENFORCE-Newsletter bringt Ihnen laufend aktuelle Informationen, mit denen Sie von der steigenden TV-Nutzung optimal profitieren.

Es gibt natürlich viel mehr zu erzählen, als in einem Newsletter Platz findet! Aktuelle Neuigkeiten aus der ORF-Enterprise finden Sie tagesaktuell online auf unserer Website unter enterprise.ORF.at.

 

Selbstverständlich freut sich unser gesamtes Team, Sie im persönlichen Gespräch über aktuelle Angebote, attraktive Werbeformen und effiziente Kampagnen zu informieren! Wenn Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns doch einfach eine E-Mail an enterprise@orf.at.

 

Mit besten Grüßen
Ihr Oliver Böhm
Geschäftsführung ORF-Enterprise

Sie möchten unseren/diesen/den Newsletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien