ORF-Fernsehen im Jahr 2020: 33,2 Prozent Marktanteil für ORF-Sendergruppe
Das ORF-Fernsehen war im herausfordernden Jahr 2020 der treue Begleiter der Österreicherinnen und Österreicher - mit verlässlicher Information, ausgezeichneter Unterhaltung und Rekordreichweiten. Mit mehr als 900 Sondersendungen rund um die Corona-Krise, der umfassenden Berichterstattung zur Wien-Wahl, zur US-Wahl und zum Terroranschlag in Wien, Bundesländer-Events wie „Ein Sommer in Österreich“ oder „Ein Winter in Österreich“, dem Kultur-Sommer und „Wir spielen für Österreich“-Konzerten, den neuen „Liebesg’schichten und Heiratssachen“, den „Dancing Stars“, den Eventserien „Freud“ und „Vienna Blood“ sowie weiteren „Landkrimi“-Ausgaben und gut genutzten Sport-Liveübertragungen erreichte die ORF-Sendergruppe im Jahr 2020 einen Marktanteil von 33,2 Prozent und eine Tagesreichweite von 4,061 Millionen Seherinnen und Sehern – das entspricht 53,8 Prozent der TV-Bevölkerung. Unter den 2.000 im Jahr 2020 in Österreich (Basis E12+, Sendungen über 5 Minuten Sendungslänge) meistgesehenen TV-Sendungen finden sich 1.997 im ORF ausgestrahlte Produktionen. Die beste der drei nicht im ORF ausgestrahlten Sendungen findet sich auf Platz 1185.