RADIOTEST 2023_4

Über 4,5 Millionen Menschen täglich hören ORF-Radios

Mit 62 Prozent Marktanteil in der Gesamtbevölkerung sind die drei nationalen und neun regionalen ORF-Radiosender die dominierende Größe am österreichischen Radiomarkt. Sie werden von über 4,5 Millionen Menschen täglich gehört. Mehr als sechs von zehn gehörten Radiominuten entfallen somit auf die ORF-Sender, die mit journalistischer Qualität für alle und Programm für alle Zielgruppen der verlässliche Partner für die werbetreibende Wirtschaft sind. 

Dass die Nutzung von Audio ungebrochen ist, zeigt die durchschnittliche tägliche Hördauer, die in der Gesamtbevölkerung um acht Prozent auf 202 Minuten steigt. In der attraktiven Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen steigt sie sogar um 13 Prozent auf 200 Minuten täglich. Die ab 35-Jährigen verbringen mit 216 Minuten täglich noch mehr Zeit mit dem treuen Tagesbegleiter.

Damit erweist sich Radio einmal mehr als der intensiv genutzte Tagesbegleiter, den die Menschen dank immer neuer Verbreitungswege auf allen Devices nutzen. So sind die stark genutzten ORF-Radios nicht nur auf allen gängigen Audio-Plattformen empfangbar, sondern auch über den zentralen Player ORF SOUND.

Die wichtigsten Daten im Überblick für Ihren persönlichen Faktencheck:

Hitradio Ö3 erreicht in der Gesamtbevölkerung täglich 2,5 Millionen Hörer:innen.

radio FM4 erreicht täglich 303.000 Österreicher:innen (P 10+). 72 % entfallen auf die 14- bis 49-Jährigen.

Ö1 erreicht einen Marktanteil von sechs Prozent und wird täglich von 717.000 Menschen gehört (P 10+).

ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher zu den Ergebnissen des aktuellen Radiotests: „Radio ist ein lebendiges Medium, das sich stets erneuert und seine Hörer:innen in den Bann zieht. Auch im letzten Jahr gewannen die Radios in Österreich mehr Hörer:innen und deren Hördauer hat sich zudem beträchtlich erweitert. Insgesamt hören mehr als 4,5 Millionen Menschen jeden Tag zumindest ein Radioangebot des ORF. Ich bedanke mich bei allen für die Zusammenarbeit, in einem kompetitiven Umfeld Radio immer wieder neu zu erfinden und als Hörerlebnis zu gestalten.“

Der ORF für alle wird gehört und bietet Werbetreibenden das reichweitenstarke, diversifizierte Umfeld für fantastische Werbeerfolge in allen Zielgruppen. Über 4,5 Millionen Hörer:innen täglich bestätigen die hohe journalistische Qualität der ORF-Radios, der die Menschen in Österreich vertrauen und die sie durch den Tag begleitet. Das Wachstum von Hitradio Ö3 ist eine klare Ansage an Werbetreibende, die auf dem Sender mit täglich knapp 2,5 Millionen Hörer:innen im hochwertigen Umfeld des meistgehörten nationalen Radiosenders des Landes effizient und aufmerksamkeitsstark werben möchten. Werbung in Hitradio Ö3 ist ein Gewinn für Werbetreibende: Sie erreichen ihre Zielgruppe über den reichweitenstärksten nationalen Sender am heimischen Radiomarkt und müssen keine Puzzlespiele in unterschiedlichen Umfeldern spielen, betont ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Hitradio Ö3 ist ein Gewinn für Werbetreibende

Hitradio Ö3 ist mit knapp 2,5 Millionen Hörer:innen täglich die klare Nummer eins unter den nationalen Radiosendern und das meistgehörte nationale Radio des Landes. In der Gesamtbevölkerung baut das Flaggschiff der ORF-Radioflotte seine Tagesreichweite auf 31,0 Prozent aus und erreicht damit mehr als zweieinhalb Mal so viele Hörer:innen wie das größte nationale Privatradio. 

In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht Hitradio Ö3 einen starken Marktanteil von 32 Prozent und eine Tagesreichweite von 34,7 Prozent. Bei den ab 35-Jährigen steigert Hitradio Ö3 seine Tagesreichweite auf 30,2 Prozent.

FM4 performt bei seiner Community

Der multilinguale Jugendkultursender des ORF baut seine treue Community mit den kürzlich erfolgten Programmentwicklungen aus. In der attraktiven Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht der ORF-Sender mit seinem ansprechenden und einzigartigen Programm abseits des Mainstreams einen Marktanteil von drei Prozent und steigert die Tagesreichweite auf 5,5 Prozent. 

Damit entfallen 72 Prozent der 303.000 täglichen FM4-Hörer:innen auf die 14- bis 49-Jährigen. FM4 bietet für alle ein außergewöhnliches und unvergleichliches Umfeld der jungen Trendsetter für fantastische Werbeerfolge.

Ö1 gehört gehört - und wird auch gehört

Der vielfach ausgezeichnete Kultur- und Informationssender des ORF sendet seit Kurzem mit einem neuen, optimierten Programm und überzeugt im aktuellen RADIOTEST. In der Gesamtbevölkerung erreicht Ö1 einen Marktanteil von sechs Prozent beziehungsweise 717.000 Hörer:innen täglich und somit eine Tagesreichweite von 8,9 Prozent. 

In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen kommt der Kultur- und Informationssender mit seinen preisgekrönten Magazinen auf einen Marktanteil von drei Prozent. 

ORF-Regionalradios: Über zwei Millionen Hörer:innen täglich

Neun Sender und über zwei Millionen Hörer:innen täglich: Das sind die reichweitenstarken ORF-Regionalradios, die in der Gesamtbevölkerung einen Marktanteil von 27 Prozent erreichen. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen wächst die Tagesreichweite auf 13,8 Prozent. 

Mit ihrem charmanten Musikmix und Informationen aus nächster Nähe erreichen die ORF-Regionalradios bei den ab 35-Jährigen einen Marktanteil von 33 Prozent und damit ein Drittel der in dieser Zielgruppe gehörten Minuten.

Lassen Sie von sich hören

Über 4,5 Millionen Menschen täglich lassen sich von den ORF-Radios durch den Tag begleiten.

Setzen auch Sie für Ihre großen Werbeerfolge auf die herausragende Österreichweite der ORF-Radios. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die perfekte Lösung für Ihr Produkt oder Ihre Marke zu entwickeln – ganz gleich, ob Global Player oder aufstrebendes Start-Up.

Lassen Sie von sich hören und uns über unüberhörbare Werbewirkung sprechen. Buchen Sie Erfolg!

Ihr Ansprechpartner

Christopher Haberlehner
Head of Sales
Sales TV | Radio
+43 664 6278782
+43 1 87077-12298

Über den Radiotest 2023_4

Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf den RADIOTEST 2023_4, Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung oder Menschen bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+). Vergleichende Angaben beziehen sich auf den RADIOTEST 2022_4. Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Die genauen Ergebnisse des aktuellen RADIOTEST können Sie hier nachlesen.