Einreichung für ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD geht in die Verlängerung. Damit bleibt auch etwas mehr Zeit, um die beeindruckende Siegerpose zu üben.
Filter:
Erneut steigt der Videokonsum in Österreich. TV profitiert von neuen technischen Möglichkeiten, die intensiv genutzt werden. Streamingdienste kannibalisieren TV ebenso wenig wie soziale Medien mit marginalen Nutzungszahlen in allen Altersgruppen.
Im Sommer neu eingeführte digitale Wissensplattform bringt, von 19. bis 23. Oktober 2020, zum zweiten Mal kostenlose Live-Streams und On-Demand-Content. ORF-Enterprise sieht als offizielle Festivalrepräsentanz großen Mehrwert für die gesamte Branche.
Ab 14. September 2020 kann und soll für ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD eingereicht werden. Bis 23. Oktober 2020 läuft die Einreichfrist. Die Awards werden im Frühjahr 2021 verliehen werden.
Einreichfrist bis 22. Oktober 2020. ORF-Enterprise informiert als offizielle Festivalrepräsentanz über Neuerungen in den Kategorien „PR“, „Film Craft“ und „Creative Strategy“ sowie Erweiterungen im Bereich „Culture & Context“. Bekanntgabe der Gewinner zwischen 7. und 10. Dezember 2020.
Fernsehen, Radio und Digital sind laut Media Server 2.0 die längstgenutzten Medien des Landes. Die Ergebnisse der neuen Hauptstudie belegen, dass die ORF-Medien ein unschlagbarer Mix sind.
Nach zwei Jahren als Global Secretary General tritt die ORF-Enterprise-Geschäftsführerin die Nachfolge des Polen Pawel Kowalewski an. Bis 2022 möchte sich die Medienexpertin für die Anliegen des europäischen Kommunikationsstandorts im globalen Kontext einsetzen.
Der Creativ Club Austria strukturiert den Jury-Modus neu und bringt die diesjährige Leistungsschau der Kreativbranche ins Fernsehen. Die Einreichfrist endet am 24. Juli 2020. ORF III zeigt die neue Awardshow am 6. Oktober 2020.
Screenforce präsentiert „Not All Reach Is Equal – DACH-Edition“: Wie Videowerbung auf verschiedenen Plattformen wirkt – TV, BVOD, YouTube, Facebook und Instagram im Vergleich
Neues Team präsentiert runderneuertes multimediales Erlebnis in Fernsehen, Radio und Digital. Tobias Alexander Ratka komponierte die neue Signation.