ÖSTERREICHISCHE MEDIEN
NEWSLETTER SPEZIAL | ZUR ONLINE-ANSICHT
${Recipient.contact.orfe_persoenlicheanrede[0]!"Sehr geehrte Damen und Herren"}!

Erstmals in Österreich haben sich Vertreter aller Mediengattungen – der ORF, der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) – zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen:


„Wo Kunden ihre Werbung buchen, ist nicht egal!“

 

Ziel ist es, auf den hohen Wert und die vielfältigen Leistungen österreichischer Medien für Wirtschaft, Werbung und Gesellschaft hinzuweisen. Denn: Immer mehr Werbebudgets wandern ab – hin zu internationalen Plattformen, die keinerlei redaktioneller Verantwortung unterliegen. Das hat Folgen: wirtschaftlich, medial, gesellschaftlich.

Was ist mit „österreichischen Medien“ gemeint?

Gemeint sind in Österreich niedergelassene, redaktionell verantwortete Medien – darunter Rundfunk-, Print- und Onlineangebote von ORF, privaten Sendern und Verlagen.
 

Sie stehen für geprüfte Qualität, verlässliche Reichweite und klare gesetzliche Vorgaben. Gleichzeitig sichern sie zehntausende Arbeitsplätze und schaffen Wertschöpfung direkt in Österreich.

Warum Werbung in österreichischen Medien?
 
Wertschöpfung & Standortsicherung
Jährlich fließen Milliarden an Werbegeldern ins Ausland – zulasten der heimischen Medienvielfalt. Wer in österreichische Medien investiert, stärkt nicht nur seine Marke, sondern auch den Standort.
Transparenz & Brand Safety
Österreichische Medien garantieren ein qualitätsgesichertes Werbeumfeld – frei von Fake Accounts, fragwürdigen Algorithmen oder intransparenten Platzierungen.
Wertschöpfung & Standortsicherung
Transparenz & Brand Safety
Wirkung & Reichweite
Laut Mediaserver 3.0 erreichen österreichische Medien täglich 97 % der Gesamtbevölkerung – auch 87 % der unter 25-Jährigen. Die Trennung von Werbung und Redaktion sorgt zusätzlich für hohe Glaubwürdigkeit.
Gesellschaftliche Verantwortung
Während internationale Plattformen zunehmend Falschinformationen befördern, stehen heimische Medien für faktenbasierte Berichterstattung und demokratische Stabilität – unterstützt von werbetreibenden Unternehmen mit Verantwortung.

Österreichische Medien bieten direkte Beratung durch erfahrene Mediaberater:innen – mit echtem Verständnis für Markt, Zielgruppe und Marke.

„Informationsqualität und Faktenorientierung sind für den demokratischen Diskurs absolut unverzichtbar. 
Österreichs Medienstandort muss daher in seiner Vielfalt und Qualität geschützt und unterstützt werden. 
Diese branchenweite Kooperation, die es in solcher Form noch nie gab, unterstreicht die Dringlichkeit und Relevanz des Themas.“
Roland Weißmann, ORF-Generaldirektor

„Dass immer mehr Werbegeld zu Big Tech Plattformen abfließt, bedroht nicht nur österreichische Medien. 
Es wird schlussendlich auch zum Problem für die Werbewirtschaft, wenn deren Auswahlmöglichkeiten und Flexibilität beschränkt werden. 
Mit dieser Initiative wollen wir für mehr Wertschöpfung in Österreich, mehr Transparenz und mehr Werbewirkung sorgen.“

Mario Frühauf, VÖP-Präsident

„Werbeinvestitionen in österreichische Medien entfalten nicht nur die gewünschte Werbewirkung, 
sie zahlen auch in den Erhalt und die Weiterentwicklung qualitativer Medienangebote und demokratischer Strukturen ein.“

Maximilian Dasch, VÖZ-Präsident

Mit besten Grüßen


Ihr Oliver Böhm
Geschäftsführung ORF-Enterprise

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien