Am Nationalfeiertag 2011 ging ORF III Kultur und Information zum ersten Mal on air und entwickelte sich binnen kürzester Zeit zum erfolgreichsten Kultursender Europas mit heute rund 600.000 Zuseherinnen und Zusehern täglich und 1,8 Prozent Marktanteil.
Auch 2017 erwartet Sie ein hochkarätiges Programm auf dem einzigartigen Sender für Kultur und Information:
ORF III KulturHeute: Programmhöhepunkte 2017

Kultur auf großer Bühne
Auch heuer präsentiert ORF III einzigartigen Kulturgenuss von den österreichischen Opern- und Konzertbühnen. Auf dem Programm stehen unter anderem „Frühling in Wien“, die „Sommernachtsgala“, das „Adventsingen aus Grafenegg“ oder „Rigoletto“ von der Oper im Steinbruch.

Highlights Information
Im Informationsbereich präsentiert ORF III unter der Leitung der neuen Chefredakteurin Ingrid Thurnher mehr nationale und internationale Politik, mehr Dokumentationen und Diskussionen mit rot-weiß-rotem Inhalt in höchster journalistischer Qualität.

Neue Dokumente und Schwerpunkte in der Zeit.Geschichte
Freuen Sie sich auf hochklassige Dokumentationen wie „Heimat großer Töchter“, „Stille Helden“ oder „Summer of Love“, sowie Schwerpunkte unter anderem zum 100. Geburtstag von John F. Kennedy oder der Oktoberrevolution 1917 in Russland.

Der neue ORF III Kulturdienstag
Der neue Kulturdienstag verbindet künftig Hochkultur mit Kulturhistorie, hierzu gehören die Formate „Aus dem Rahmen“, „Was schätzen Sie …?“ und „erLesen“, sowie „Erbe Österreich“.
„ORF III Kultur und Information ist das perfekte Umfeld, um eine anspruchsvolle und kaufkräftige Zielgruppe zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis zu erreichen.“, Oliver Böhm, Geschäftsführung ORF-Enterprise.
Gerne beraten wir Sie für ein individuelles Angebot!
Buchen Sie Erfolg!