RADIOTEST
PLANUNGSINFORMATION

Besonders gute Nachrichten verbreiten wir besonders schnell: Soeben ist der RADIOTEST 2018_4 mit den Daten des Gesamtjahres 2018 erschienen. Die ORF-Radioflotte mit drei nationalen und neun regionalen Sendern hat noch mehr Fahrt aufgenommen und erreicht einen Marktanteil von 74 Prozent. Diese Erfolgswelle bringt Ihnen noch mehr Werbewirkung in den ORF-Radios! 

 

Exklusive News für Sie: Bitte beachten Sie die Sperrfrist!

 

Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 24. Jänner 2019, um 12.00 Uhr. Danach stehen Ihnen detaillierte Informationen auch in unserem Special zum RADIOTEST 2018_4 auf enterprise.ORF.at zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Hinweise zu dieser exklusiven Vorab-Information für Partner/innen der ORF-Enterprise am Ende des E-Mails.

Die größten Erfolge im Überblick:

■  Die ORF-Radios steigern ihren Marktanteil auf 74 Prozent in der österreichischen Gesamtbevölkerung. Deutlich mehr als sieben von zehn gehörten Radiominuten entfallen auf die vielfältigen und journalistisch hochwertigen Angebote des ORF. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen steigern die ORF-Sender ihren Marktanteil auf 64 Prozent.
 
■  Mit 60,5 Prozent täglicher Reichweite erreichen die ORF-Radios mehr als doppelt so viele Hörer/innen wie alle inländischen Privatradios zusammen (27,8 Prozent). Die ORF-Radioflotte erreicht täglich mehr als 4,7 Millionen Menschen.
 
■  Ö3 ist der meistgehörte Hit am österreichischen Radiomarkt und erreicht täglich 2,5 Millionen Hörer/innen und einen Marktanteil von 31 Prozent in der heimischen Gesamtbevölkerung. In der Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen beeindruckt die unangefochtene Nummer 1 unter allen österreichischen Radiosendern mit einem Marktanteil von 40 Prozent.
 
■  Die jungen Trendsetter fühlen sich bei FM4 „at home“: Der Jugend-Kultursender baut seinen Marktanteil in allen Altersgruppen aus. In der Aktivgruppe der 14- bis 49-Jährigen attestiert der RADIOTEST 2018_4 einen Marktanteil von fünf Prozent. In der Gesamtbevölkerung erreicht der Sender täglich 265.000 Hörer/innen.
 
■  Ö1 kann sich über weiteres Wachstum freuen: Der vielfach ausgezeichnete Kultur- und Informationssender baut seinen Marktanteil in allen ausgewiesenen Altersgruppen aus. In der Gesamtbevölkerung liegt der Marktanteil bei sieben Prozent. Das Qualitätsprogramm wird täglich von 661.000 Hörer/innen gehört. Bei den über 35-Jährigen erzielt Ö1 eine Tagesreichweite von 10,8 Prozent.
 
■  Die ORF-Regionalradios steigern ihren Marktanteil in der Gesamtbevölkerung auf 35 Prozent und erreichen täglich 2,2 Millionen Hörer/innen. In jedem einzelnen Bundesland erreicht das jeweilige ORF-Regionalradio täglich mehr Hörer/innen ab zehn Jahren als der stärkste regionale private Radiosender.
 

Ö3 ist die klare Nummer 1 unter allen österreichischen Radiosendern. Als Flaggschiff führt Ö3 die ORF-Radioflotte mit frischem Wind und neuen Akzenten im Programm an. 2,5 Millionen Ö3-Hörerinnen und Hörer täglich sind eine klare Ansage an die werbetreibende Wirtschaft, Flagge bei den ORF-Radios zu zeigen und von der starken Werbewirkung zu profitieren. Ö3 zeigt sich wie immer als der starke Partner für unüberhörbare Werbeerfolge“, unterstreicht ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Die Hördauer steigt

 

Die durchschnittliche Hördauer steigt um vier auf 183 Minuten pro Tag an. Im RADIOTEST 2017_4 waren es noch 179 Minuten pro Tag. Radio zählt zu den meistgenutzten Medien und begleitet die Hörer/innen durch den ganzen Tag.

 

Von den über drei Stunden, die pro Tag in Österreich Radio gehört werden, entfallen weit über zwei Stunden auf die ORF-Radios. Sie sind aus den Ohren der Österreicher/innen nicht wegzudenken und werden immer öfter auch unterwegs am Smartphone oder über Voice-Agents gehört.

 

Reiten Sie auf der Erfolgswelle der ORF-Radios!

 

Mit dem erneuten Wachstum zeigen die ORF-Radios ungebrochene Stärke. Mit Qualität, Relevanz, journalistischer Kompetenz, Anspruch, der richtigen Musik und vertrauenswürdiger Information sind sie das Umfeld, in dem kreative Ideen zu großer Werbewirkung werden.

 

Die ORF-Radioflotte hat den richtigen Sender, um an Ihr Werbeziel zu navigieren: In großen nationalen oder lokalen Gewässern. Der Kurs steht weiterhin auf Werbeerfolg!

 

Lassen Sie von sich hören und uns über unüberhörbare Werbewirkung sprechen! Wir haben viel zu erzählen und zeigen Ihnen gerne im Detail, wie Sie von den ORF-Radios profitieren!

Mit besten Grüßen

Ihr Oliver Böhm

Geschäftsführung ORF-Enterprise

Daten, Veröffentlichung und Informationen

 

Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorliegenden Informationen exklusiv zur Verfügung stehen. Es gilt eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Daten bis Donnerstag, den 24. Jänner 2019, um 12.00 Uhr. Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die angeführten Reichweiten und Marktanteile auf Österreich, den Zeitraum Montag bis Sonntag und die Altersgruppe Personen zehn Jahre und älter, die teilweise als Gesamtbevölkerung bezeichnet wird. Aussagen betreffend aller Altersgruppen beziehen sich auf Personen zehn Jahre und älter (10+), 14 bis 49 Jahre und 35 Jahre und älter (35+).
Vergleiche beziehen sich korrekterweise auf den RADIOTEST 2017_4 (Daten des Gesamtjahres 2017).

Sie möchten keine Planungsinformationen mehr von uns erhalten? 
Dann klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden.

IMPRESSUM |  KONTAKT |  DATENSCHUTZ |  NEWSLETTER
 
 
ORF-Enterprise GmbH & Co KG
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Tel.: +43 1 87077-14500
Mail: enterprise@orf.at
Website: enterprise.orf.at
FN: 18‌09‌75s | FB-Gericht: Handelsgericht Wien
UID Nummer: A‌TU 46‌83‌23‌07
Persönlich haftender Gesellschafter:
ORF-Enterprise GmbH
Sitz: 1‌13‌6 Wien, Hugo-Portisch-Gasse ‌1
FN: 3‌63‌48‌1g | FB-Gericht: Handelsgericht Wien